Die Wirtschaftsförderung Dortmund ist agiler Wegweiser für Gründer*innen und bietet spezifische Angebote für technologische und digitale Innovatoren, Social Entrepreneurs und Urban Startups. Zudem fördert die Wirtschaftsförderung Kooperationen zwischen Startups und etabliertem Mittelstand. Beispiele aus dem Angebot: • GESCHMACKSTALENTE Der einzigartige Gastro-Gründungswettbewerb unterstützt Gründer*innen mit innovativen gastronomischen Konzepten bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee. • STARTERCENTER NRW Hier erhalten Gründer*innen Informationen für ihren spezifischen Beratungsbedarf und in speziellen Bereichen ein individuelles Angebot. • Matching mit dem Mittelstand Gründer*innen bekommen Gelegenheiten, den etablierten Mittelstand zu treffen und mögliche Kooperationen zu sondieren. • Kapitalgebernetzwerk Auf ihrer Suche nach der passenden Finanzierung werden Gründer*innen durch zielgerichtete Kontakte zu Finanzinstituten und Investoren unterstützt. • Social Startup Days In Workshops bekommen Gründer*innen die Möglichkeit, aus ihrer sozialen Idee ein Geschäftsmodell zu entwickeln. • Social Startup Stammtisch Gründer*innen, etablierte Sozialunternehmer*innen und am Thema Interessierte treffen sich, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen.