Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH

Dieser Organisation folgen:

  • Überblick
  • Aktuelle Erwähnungen
  • Als lokale Wirtschaftsförderung möchten wir, dass Duisburg Ihr optimaler Standort ist, bleibt oder künftig wird. Dynamische Unternehmen brauchen einen starken Partner am Standort, der sie in verschiedenen Unternehmensphasen unterstützt. Für solche Fälle ist die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) da. Zu den zentralen Aufgaben der GFW Duisburg gehört die Vermittlung von Gewerbeimmobilien aller Art – von Grundstücken über Hallen bis hin zu Büro- und Praxisräumen. Die Wirtschaftsförderer kennen die Immobilien in der Stadt und haben den direkten Draht zu Eigentümern und städtischen Behörden. Bei erforderlichen Genehmigungen oder Auflagen setzt sich die GFW Duisburg für die Unternehmer ein. Die Vernetzung der lokalen Wirtschaft ist eine weitere Aufgabe. Die GFW Duisburg lädt regelmäßig zu Branchen- und Gewerbegebietstreffen ein, um Betriebe mit gleichen Interessen zusammenzubringen. Auch die Förderung von technologieorientierten Unternehmen, die im Duisburger Technologiezentrum Tectrum gute Wachstumschancen finden, gehört zu den wesentlichen Tätigkeitsfeldern der Wirtschaftsförderung. Außerdem setzen die Wirtschaftsförderer Impulse für die gezielte Branchenentwicklung der Medien- und Kreativwirtschaft Duisburgs. Als Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg fokussieren wir uns seit Neuem zusätzlich auf Projekte der Ressourceneffizienz in Unternehmen, nachhaltige Gewerbegebiete, die Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit China sowie auf alles rund um das Themenfeld Industrie 4.0. Unser Team besteht aus Firmenbetreuern und Ansiedlungsexperten, die sich mit Gewerbeimmobilien, verschiedenen Förderprogrammen, Unternehmenssituationen, Außenwirtschaft, Standortmarketing und PR bestens auskennen und lokal wie regional vernetzt sind. Die hiesige Wirtschaft in Schwung zu bringen und in Schwung zu halten, ist das Ziel der GFW Duisburg. Der Standort Duisburg bietet Existenzgründern beste Chancen für die erfolgreiche Umsetzung ihres Vorhabens. Wir von der GFW begleiten zu Behördengängen, informieren zu Fördermitteln und Finanzierungsangeboten - wir sind Ihr Sparringspartner rund um Ihre Gründungsidee! Das GFW-Mittelstands-Forum eröffnet Ihnen den direkten Kontakt zu wichtigen Vertretern der lokalen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir Gründern u.a. in unserem Technologiezentrum ein bezahlbares erstes Zuhause. Sprechen Sie uns an, damit aus Fragen Antworten werden. Wir freuen uns auf Sie!

Details der Organisation

Hashtags
#fordermittel #b2b #veranstaltungen #partnerschaften
Adresse
Düsseldorfer Str. 42,
47051 Duisburg
Kontakt
Angel Alava Pons
0203-36390
Erwartungen
* Testflächen in der Landwirtschaft * Pilot-Projekte * Zugang zu Labor und Forschungs-Know-How * Erfahrungen im Sourcing * Online Marketing Know-how * eCommerce Know-how * Konsumenten-Insights & Marktforschung * Markteintritt * Internationale Expansion * Zugang zu Multiplikatoren/ Kunden/ Partnern
Beitrag zum Foodhub-Netzwerk
* Kontakte in die Stadtverwaltung Duisburg, zu Hochschulen, zu lokalen Banken und Business Angel * Verbindungen nach China * Förderinformationen * Gründungsberatung * Innovation Hub/ Accelerator etc. * Räume für Netzwerk-Events * Günstige Büros und Flächen
Was wird in den nächsten 6 Monaten benötigt?
Investoren, Mitgründer, Zugang zu gründungsinteressierten Personen,
Kategorie & Stadt
Institutionen aus Duisburg
Gründungsjahr & Gründer
1988 von Stadt Duisburg und ca. 27 privatwirtschaftlich orientierte Gesellschafter
Phase
3rd or later Stage (Reifephase)
Branche
Sonstige Dienstleistungsbranchen, Kommunale Wirtschaftsförderung
Webseite
www.gfw-duisburg.de
Social Media
Logo
Foodhub NRW

Wir vernetzen Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche vom Feld zum Regal, um gemeinsam zukunftsgerichtete Lösungen für die Branchen zu entwickeln.

© 2020 Foodhub NRW

Achtung: Dies ist die Testumgebung der Foodhub NRW Webseite.
Sie ist ausschließlich zu Testzwecken vorgesehen. Die Daten beider Umgebungen sind vollständig getrennt! Zur Live-Seite geht es hier!